Im Alten Rathaus ist Leben. Sei dabei, du bist herzlich Willkommen!

Belegungsplan Altes Rathaus    -   Bitte Terminwünsche mit  Andreas Herfurth abstimmen.

Die Kontaktdaten sind:  Mobil.:  0171 640 0854  bzw. eMail:   herfurth@winnenden.de



Veranstaltungen im Alten Rathaus sind vorbereitet und werden zeitnah hier angekündet.

OBST- und BEERENBAUVEREIN (OBV), MÄNNERGESANGVEREIN (MGV) und SPORTVEREIN (SVB) sind immer wieder zu Gast bei uns und auf dem Dorfplatz nebenan. Details finden Sie auf deren Homepages.

 


♥  Wir haben die Dorfstube wieder in Beschlag genommen.  ♥
♥ Wir haben die Dorfstube wieder in Beschlag genommen. ♥

"Modernisierung Dorfstube" - wir haben sie wieder!

Aktueller Stand [Klicken].

Mit einem kleinen Ständerling haben wir auf den Wiedereinzug in die Dorfstube angestoßen . . . nach über 3 Monaten sind wir soweit. . .

mehr lesen .....



Neue Krabbelgruppe in Breuningsweiler - im Alten Rathaus - wöchentlich

After•Work•Treff

 

am Freitag, 01.12.2023

von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

 

 

Es gibt doch fast nichts Schöneres als in der Adventszeit gemeinsam auf dem Dorfplatz um den Weihnachtsbaum herum weihnachtliche Stimmung aufziehen zu lassen.

 

 



♥  Lass dich von der Freude am Stricken anstecken  ♥
♥ Lass dich von der Freude am Stricken anstecken ♥

Stricken und Häkeln

Wir laden ein zum Strick- und Häkelkreis

 

am Donnerstag, 07.12.2023

um 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Wir lassen die Nadeln wieder klappern. Wenn Sie Freude am Stricken oder Häkeln haben, dann laden wir Sie herzlich ein, einmal rein zu schnuppern. Wir sind ein illustrer Kreis und es macht Freude Strickideen auszutauschen und über das Neueste vom Dorf und der Welt zu reden.

 

Wenn Sie Frage haben, können Sie gerne Marianne Greiner (Tel. 73381) oder Andreas Herfurth (0171 640 0854) ansprechen.



Adventskranz-basteln

Samstag, 02.12.2023
13 Uhr bis 16 Uhr

 

Sie möchten Ihren Adventskranz selber gestalten? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserem Adventskranzbasteln.    

 

Die TeilnehmerInnenahl ist begrenzt.  Wir bitten daher um Anmeldung. Ihre Anmeldung nimmt entgegen:
Maren Bauer, marenpinto@web.de .

Bitte anmelden bis zum 27.11.2023. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.

 

Die Materialkosten betragen 17,-  €. Hierin ist enthalten Schnittgrün verschiedener Art, Glühwein und Punsch sowie Waffeln. Bitte bringen Sie mit: Kranzrohling, Schere, Bindedraht, Dekomaterial.

 

Falls Sie Rückfragen haben, dann können Sie sich gerne telefonisch an Andreas Herfurth wenden, Mobil 01716400854 oder per E-Mail an Maren Bauer, marenpinto@web.de .



Neue Krabbelgruppe in Breuningsweiler - im Alten Rathaus - wöchentlich

Stammtisch ist Brauchtum und damit Heimatpflege.

Frühschoppen

Liebe Gäste, wir danken sehr für eure Treue und laden herzlich ein zu den Frühschoppen nach der Umbaupause

 

um 10:30 Uhr am

Sonntag, 10.12.2023.

 

Es ist der letzte Frühschoppen in diesem Jahr. Aus diesem Anlass gibt es ein Weißwurst-Frühstück.

Wolfgang Sellner und sein Team freut sich über Ihr Kommen.

 

 



Neue Krabbelgruppe in Breuningsweiler - im Alten Rathaus - wöchentlich

Gaigeln u. Binokeln

Wir laden herzlich ein:

Zum Gaigeln und Binokeln am

Samstag, 28.12.2023,

von 19:00 bis 22:00 Uhr im Alten Rathaus Breuningsweiler. 

     

 

Wir freuen uns auf viele MitspielerInnen. Je nach Konstellation spielen wir einen Dreier-, Vierer- oder sogar Sechser-Gaigel bzw. Binokel. In der Regel rochieren wir, so dass man mit unterschiedlichen Personen zum Spielen kommt.

 

Sie wissen nicht so recht, ob oder ob nicht? Dann kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie an bei Andreas Herfurth, Mobil.: 0171 640 0854 oder Albert Aupperle, Tel.: 74797.

 

Gaigeln ist ein Ur-schwäbisches Spiel. Indem wir Gaigeln und Binokeln betreiben wir Brauchtum und Heimatpflege.