2017 gründete sich unser gemeinnütziger Verein, und wir haben nun ein offenes Haus für die Dorfgemeinschaft in Breuningsweiler. Inzwischen ist wieder Leben in das alte Schul- und Rathaus zurückgekommen.
Eine bunte Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt; wie Spielabende, Bastelkreise,
Sonntagsfrühschoppen, After-Work-Abende, Fleckakaffee, Flohmarkt, usw.. Einfach mal in der Galerie und im Journal
checken.
Der gemeinnützige Verein 'Bürgerhaus Altes Rathaus Breuningsweiler e.V.' freut sich auf lebhaften Umtrieb im Haus, am Dorfplatz und ums Backhäusle.
In Absprache mit dem Vorstand ist es möglich, die Räumlichkeiten und den Dorfplatz in einem bestimmten Umfang von Leuten und Vereinen zu nutzen. Bitte freie Termine
im Kalender nachschauen.
‼ In den Sommermonaten 2023 haben wir die
Dorfstube modernisiert. Die Stadtverwaltung hat zeitgleich die Außen- und Dachsanierung mit Bravour gemeistert. Ein
dickes Lob den fleißigen Handwerker-Teams ‼
‼ Im Sommer 2024 war
der Flur dran. In den Sommer- und Ferienmonaten wurde wieder fleißig gewerkelt. Der Hausflur war zu richten. Am Fußboden waren teilweise neue Fliesen fällig, die Wände müssten verputzt und neu
gestrichen werden. Und die Deckenlampen werden heller strahlen. Auch im Magazin ist noch Einiges zu tun. Schau mal . . .
Die Vorstandschaft mit seinen Teams freuen sich auf die neue Frische im Alten Rathaus.
Der Verein hat am 31.12.2023 139 Mitglieder und seit der HV am 18.03.2023 zwei gleichberechtigte Vorstände:
Vorstand
Manfred Steiner,
gleichzeitig auch Vorstand des OBV Breuningsweiler
Vorstand
Andreas Herfurth,
Stadtrat
Stand HV 16.03.2024
Weitere Personen sind in die Vorstandschaft gewählt:
Kassiererin: Erika Jünger | Schriftführerin: Michaela Greiner-Weng | Beisitzer*innen: Cornelia Weith, Gerlinde Bieberle, Susannne Zühlke
Kassenprüfer*in: Simone Gall, Norbert Baumann