Sommerpause? Wir haben in den Sommerferien fleißig gearbeitet.
Vor den Sommerferien haben wir die Dorfstube ausgeräumt und die Möblierung samt Holzdecke abgebrochen. Dann Tapeten runter geschafft und Elektrisch neu verlegt. Die Sommerferien sind nun vorbei. Es gab unliebsame Überraschungen, wie krumme Decken und Wände; die haben wir abgeräumt. Der Innenausbau schreitet zügig voran. Gipser waren aktiv. Wir liegen ganz gut im Zeitplan.
Die aktuelle Kostenfortschreibung kommentieren wir eher gedämpft. Es ist doch die eine und andere zusätzliche Ausgabe hinzugekommen.
Zu sehen ist schon: es wird eine moderne Dorfstube. Ganz anders, als zuvor.
Projektstand Modernisierung Dorfstube - Wir waren fleißig und sind im Plan
Spenden - Stand 29. Aug. 2023
Bis Ende August werden wir die Tapeten entfernt haben. Es gibt verschiedene Lagen mit unterschiedlichen Farben, sowie die Elektroarbeiten beendet haben. Anfang September starten die Innenausbau-Gipserarbeiten.
Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern für die bislang eingegangenen Spenden. Der aktuelle Spendenstand, zum 29.08.'23, liegt bei 5.090.- €. Wir sagen ♥Danke!
Tapeten runter, Elektrisch verlegen, am Sa., 29. Juli, ging's weiter in der Dorfstube. Kleine Gruppen kamen zusammen. Selbst die aller Jüngsten mit dabei. Mit viel Elan gingen selbst die schwersten Tapeten weg. Eine Wand zeigt, wie sehr notwendig die Grundsanierung der Dorfstube ist.
► Gleichzeitig, während der Modernisierung der Dorfstube, werden am alten Schul- und Rathaus auch die Außenfassade und das Dach samt Isolierung erneuert. Unsere Vermieterin, die Stadt Winnenden, hat hierbei die Federführung. Ein Baugerüst ist aufgestellt. Auf dem Dorfplatz haben die Handwerker ihr Material gelagert. Es sind Zimmerleute, Dachdecker und Stuckateure am Zuge. Bitte beobachten Sie aufmerksam den Fortschritt der Sanierungsarbeiten am alten Schul- und Rathaus. Nach der Sommerzeit wird alles in neuem Glanz erstrahlen. Und das Dach wird auch eine Photovoltaikanlage haben, wie es den neuesten Vorschriften entspricht.
Spenden - Stand 5. Mai 2023
Unsere Dorfstube ist in die Jahre gekommen. Wir beabsichtigen die umfassende Modernisierung, sodass die Dorfstube im Alten Rathaus eine moderne Ausstrahlung erhält und so Jung und Alt anspricht.
Die Stadt saniert im Sommer die Außenfaßade und deckt das Dach neu ein. Dann gehts los.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und Spenderinnen für die bislang eingegangen Spenden. Die Spenden - Stand 05.05.23 – belaufen sich auf 3 200.- €.
Wir bitten um Ihre Spende auf Konto DE94 6025 0010 0015 1431 72 bei der KSK Waiblingen. Aus steuerlichen Gründen bitte als Verwendungszweck angeben: "Zweckgebundene Spende für die Dorfstube". Danke!
oben ▲
Wir bitten um eine
"Zweckgebundene
Spende für die
Dorfstube"
auf unser Konto bei der
Kreissparkasse Waiblingen
IBAN:
DE94 6025 0010 0015 1431 72
BIC:
SOLADES1WBN
Herzlichen Dank!
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Bitte vermerken.
Wir sind gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes Waiblingen vom 11.03.2022 als gemeinnützig anerkannt.
Projekt Renovierung-Sanierung Dorfstube im Alten Rathaus
Das alte Rathaus bzw. die Dorfstube erfreuen sich großer Beliebtheit und werden gerne als Treffpunkt angenommen.
Da der Raum und das Inventar der Dorfstube ziemlich in die Jahre gekommen ist, möchten wir diese renovieren. Insbesondere eine Schallschutzdecke anbringen, die Küchenzeile erneuern und neue Tische und Stühle anschaffen.
Der Bürgerverein kann dieses Projekt finanziell nicht alleine stemmen, daher hoffen wir auf große Unterstützung der Bevölkerung, der Vereine und Firmen aus Breuningsweiler.
Projektziele für die Dorfstube
Wände sanieren, u.a. Schimmel
entfernen
Schallschutzdecke
Fußbodensanierung
Raumbeleuchtung
Neue Elektro- und Wasserinstallation
Neue Küchenzeile mit rollbarer Theke
Stapelstühle
Tische mit Klappbeinen
Glastür zum Flur
Über uns
Der Verein setzt sich für den Erhalt des historischen Gebäudes „Altes Rathaus“ in Breuningsweiler ein, um diese Räumlichkeiten für kulturelle und sonstige Zwecke nutzen zu können.
Geplante Veranstaltungen für 2023:
Frühschoppen regelmäßig 1x im Monat,
23. April, 14. Mai, 18. Juni, usw., jeweils Sonntagvormittag
Dorf-Flohmarkt für Klein und Groß, 13. Mai. 2023
Musik auf dem Dorfplatz, 24. Juni 2023, mit Ausstellung "Ehemalige Dorfschule" sowie Werken von Erhard Pape
After-Work-Treff , 1. Sept. 2023, Freitagabend
Kunsthandwerkermarkt, am 26. Nov. 2023
Gaigel- und Binokelabende 1x im Monat, jew. Samstagabend
Strick- und Häkelkreis, alle 2 Wo., jew. Donnerstagnachmittag
Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen des MGV, OBV, SVB, der Fleckafraua und von weiteren Gruppen in der Dorfstube.
Die Termine der Veranstaltungen finden Sie zeitnah im "Blickpunkt" und hier auf unserer Homepage:
Zeitplanung
Bis Juli 2023 möchten wir die Finanzierung klären, so dass im Herbst 2023 mit den Sanierungsarbeiten gestartet werden kann.
Wir freuen uns aber auch auf freiwillige Helfer*innen, die uns bei der Durchführung der geplanten Eigenleistungen mit Rat und Tat unterstützen. ♥ Willkommen!
Dabei sein und Mitglied werden!
Auf unserer Homepage bei
"Mitmachen" sind alle wichtigen
Informationen zu finden.
Kontakt:
Bürgerhaus Altes Rathaus Breuningsweiler e.V. | Hanflandstr. 11 | 71364 Winnenden